Joey Zimmermann wurde 1961 in London geboren. Aufgewachsen in Basel und im Tessin. Nach der Matura und ersten Hospitanzen und kleinen Rollen am Basler Theater, Schauspielstudium an der Schauspiel Akademie Zürich (heute ZHDK).
1989 spielte er seine erste ... mehr
Joey Zimmermann wurde 1961 in London geboren. Aufgewachsen in Basel und im Tessin. Nach der Matura und ersten Hospitanzen und kleinen Rollen am Basler Theater, Schauspielstudium an der Schauspiel Akademie Zürich (heute ZHDK).
1989 spielte er seine erste Hauptrolle in dem Film "Dreissig Jahre" von Christoph Schaub.
Im selben Jahr wurde er von Manfred Karge an das Schauspiel Köln (bei Dr. Klaus Pierwoß) engagiert und blieb für ein Jahr, um dann nach Berlin ans Schillertheater zu wechseln.
Im Anschluss an das Engagement beschloss er in Berlin zu bleiben und arbeitete fortan freischaffend, unter anderem mit Theater Affekt, Tanztheater Skoronel, Theater Thikwa, Volksbühne Berlin und im Film (u.a. in der Serie: "Hinter Gittern"). Später Engagements am Schauspiel Bonn, dem Schauspielhaus Zürich, am Theater an der Winkelwiese, dem Nieder-sächsische Staatstheater Hannover, Nationaltheater Mannheim und am Schauspielhaus Wien.
In der Schweiz spielte er bei diversen freien Projekten (u.a. Schauplatz International) sowie bei Eigenproduktionen mit den Gruppen „Rust/Wolf/Zimmermann“ und „Freunde des Glücks“.
2005 ging er fest an das Theater Aachen. Dort arbeitete er mit Ludger Engels, Albrecht Hirche, Monika Gintersdorfer, Elina Finkel, Anne Lenk, Hans-Werner Kroesinger, Christina Rast und vielen weiteren Regisseuren. Immer wieder realisiserte er eigene Projekte, oft war das Thema das Spannungverhältnis zwischen Bildender und Darstellender Kunst.
Seit 2012 wieder freischaffend in Theater und Film beschäftigt.
Joey Zimmermann was born 1961 in London-Hammersmith. He grew up in Basel and in Ticino, the italian part of Switzerland. After A-level and first traineeships and small stage roles at the Basler Theater he degreed as an actor at the Acting Academy in Zurich (ZHDK). 1989 he was the main-role in the movie -Dreissig Jahre- (by Christoph Schaub).
In the same year he then started at the Schauspiel Köln, where he staged for a year and changed then to the Schiller-Theater in Berlin. After that he decided to stay in Berlin and work free-lance among others with Theater Affekt, Tanztheater Skoronel, Theater Thikwa, Volksbühne Berlin and in movies (a.o. the serial: Hinter Gittern). Later he was employed at the Schauspiel Bonn, the Schauspielhaus Zürich, the Theater an der Winkelwiese, the Niedersächsische Staatstheater Hannover, the Nationaltheater Mannheim and at the Schauspielhaus Wien.
In Switzerland he continued to play in movies and in free projects as Schauplatz International and the self-reliant Groups -RustWolfZimmermann- and -Freunde des Glücks-.
2005 to 2012 he took a regular job at the Theater Aachen. He worked with Ludger Engels, Albrecht Hirche, Monika Gintersdorfer, Elina Finkel, Anne Lenk, Hans-Werner Kroesinger, Christina Rast and many other directors.
Repeatedly he realises own projects, often relating between visual and performing arts.
Since 2012 he is working as a free-lance in theatre and film. ... weniger
|
| Amsterdam, Bâle, Berlin, Brême, Cologne, Locarno, Londres, Milan, Tel Aviv-Jaffa, Vienne, Zurich |